Islandstute Glima


Sommerekzem
Glima leidet seit mehreren Jahren an Sommerekzem und bekommt daher eine
besondere Behandlung

Seepferd
Glima mag Wasser und badet gerne, so zumindest wurde mir erzählt, als ich
sie bekommen habe. Bisher jedoch hatte ich davon nicht viel bemerkt. Sicher, sie
ist immer gerne durch den kleinen Bach in unserer Nähe gelaufen.
Besonders, wenn wir im Sommer von längeren Ausritten zurückgekommen sind, hat
sie gerne mal ihre Beine darin gekühlt.
Ich hatte also bis zu heutigen Tage der Aussage, ich solle mit ihr zügig durch Bäche reiten, keinerlei besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
So ritt ich auch
jetzt, nach wochelangem Regen und entsprechend hohem Wasserstand, sorglos mit
ihr in das bekannte Bachbett. Ich war nicht wenig erstaunt, als Glima plötzlich
und ohne jegliche Vorwarnung mitten im Bach ihre Beine einklappte und sich in
die Fluten fallen ließ!
Glima liess mir keine Zeit, von ihr abzuspringen und mich in Sicherheit zu
bringen, bevor sie sich dann auch noch im eisig kalten Wasser wellerte. Ehe
ich mich versah, lag ich selbst im Bach und war pitsche patsche nassssssssss...
Die Erkenntnis kam sicher spät, aber inzwischen weiß ich, was damit gemeint
war, als mit geraten wurde, zügig durch Bäche hindurch zu reiten. Scheinbar
war ihr im Sommer einfach der Wasserstand zu niedrig. Ausgerechnet im kalten
Herbst... nun ja, sie dachte sich wohl, eine solche Gelegenheit kommt sooooo
schnell nicht wieder und hat das Bad sichtlich genossen!
Glimas Freundin Fina



Nachbarn und Reitbegleitungen
Glima in Island
Im sportlichen Kräftemessen werden auf Festen traditionelle Ringkämpfe
bestritten. Dieser alte Ringerwettbewerb wird »Glima« bezeichnet. Die Ringer tragen einen Gürtel und einen Schenkelriemen. Durch sieben verschiedene
erlaubte Griffe versuchen die Kämpfer ihren Gegener durch Geschicklichkeit und
Krafteinsatz in eine Lage zu bringen, die den Kampf beendet. Verloren hat derjenige, der zuerst den Boden mit einem Körperteil oberhalb des Knies
oder mit einem Ellbogen berührt oder sich mit den Händen nach hinten abstützt.